C&R – Wissenwertes macht ahhh
_____________________________________________________________________________
_____________________________________________

Kaffee
Ob das Aroma eines Kaffees mild und hell oder stark und dunkel schmeckt, entscheidet hauptsächlich die Röstung.
Bei der Röstung werden die Kaffeebohnen trocken und unter einem bestimmten atmosphärischen Druck erhitzt. Nachdem sie mehrere chemische und physikalische Prozesse durchlaufen haben, entwickeln die rohen Bohnen ihre spezifischen Geschmacksstoffe.

_____________________________________________________________________________
_____________________________________________

Temperatur
Die Temperaturen der Röstung liegen dabei zwischen 60 Grad und 200 bis 250 Grad. Bei industriell hergestelltem Kaffee erreichen die Temperaturen bis zu 550 Grad. Ein langsamer Röstungsvorgang bei niedrigen Temperaturen wirkt sich positiv auf die Aromabildung und die Magen-Verträglichkeit aus.

_____________________________________________________________________________
_____________________________________________

Geschmack
Je länger geröstet, desto besser die Qualität. Ist der Geschmack eher süß aber leicht bitter, handelt es sich um eine dunkle Röstung. Hellere Röstungen schmecken etwas säuerlich, dafür weniger bitter. Südamerikanische Bohnensorten sind eher weich, besitzen wenig Säure und bieten dank ihres breiten Geschmacksspektrums für alle Arten von Kaffeeliebhabern etwas. Als Fair Trade und Biohändler achten wir auf hohe Qualität.

_____________________________________________________________________________
_____________________________________________

Arabica vs. Robusta
Koffeingehalt
Fettgehalt
Blütezeit
Anbauhöhe
Temperatur
Minimale Temperatur
Wasserbedarf
Luftfeuchtigkeit
Bodenbeschaffenheit
Geschmack
Anbaugebiete

ARABICA
0,8 – 1,5%
15 – 18%
7 – 9 Monate (Selbstbefruchtung)
400 – 2100 m
18 – 25 Grad
Über 0 Grad
1000 – 2000 mm pro qm im Jahr
Hoch
Tief
Säuerlich, fruchtig, blumig
Brasilien, Mexico, Guatemala, Panama, Costa Rica, El Salvador, Venezuela, Bolivien, Peru, Paraguay, Kolumbien, Nicaragua, Dom. Rep., Haiti, Kuba, Äthiopien, Kenia, Sambia, Ruanda, Burundi

ROBUSTA
1,7 – 3,5%
8 – 9%
9 – 11 Monate (Fremdbefruchtung)
0 – 900 m
Um 26 Grad
Über 8 Grad
1500 – 2000 mm pro qm im Jahr
Gegen 100%
Tief / humusreich
Bitter, erdig, rau
Vietnam, Thailand, Angola, Kongo, Sierra Leone, Liberia, Benin, Togo, Zentralafrikanische Republik, Madagaskar, Indonesien


Arabica vs. Robusta

ARABICA
Koffeingehalt
0,8 – 1,5%
Fettgehalt
15 – 18%
Blütezeit
7 – 9 Monate (Selbstbefruchtung)
Anbauhöhe
400 – 2100 m
Temperatur
18 – 25 Grad
Minimale Temperatur
Über 0 Grad
Wasserbedarf
1000 – 2000 mm pro qm im Jahr
Luftfeuchtigkeit
Hoch
Bodenbeschaffenheit
Tief
Geschmack
Säuerlich, fruchtig, blumig
Anbaugebiete
Brasilien, Mexico, Guatemala, Panama, Costa Rica, El Salvador, Venezuela, Bolivien, Peru, Paraguay, Kolumbien, Nicaragua, Dom. Rep., Haiti, Kuba, Äthiopien, Kenia, Sambia, Ruanda, Burundi

ROBUSTA
Koffeingehalt
1,7 – 3,5%
Fettgehalt
8 – 9%
Blütezeit
9 – 11 Monate (Fremdbefruchtung)
Anbauhöhe
0 – 900 m
Temperatur
Um 26 Grad
Minimale Temperatur
Über 8 Grad
Wasserbedarf
1500 – 2000 mm pro qm im Jahr
Luftfeuchtigkeit
Gegen 100%
Bodenbeschaffenheit
Tief / humusreich
Geschmack
Bitter, erdig, rau
Anbaugebiete
Vietnam, Thailand, Angola, Kongo, Sierra Leone, Liberia, Benin, Togo, Zentralafrikanische Republik, Madagaskar, Indonesien